Vorfahrt für Bus und Rad

Die Wahlergebnisse am 13. September haben gezeigt: Bonn will die Verkehrswende. Der amtierende OB hat in den vergangenen fünf Jahren wenig bis gar nichts für den ÖPNV und den Radverkehr erreicht. Tatsächlich gilt in Bonn Weiterlesen…

Auf den Dächern von Bonn

Die Bonnerinnen und Bonner müssen und wollen mehr für das Klima tun – das ist auch ein Ergebnis der Kommunalwahl vom 13. September Über den notwendigen Wechsel in Bonn schreiben und reden wir viel. Der Weiterlesen…

Häuptling Fremde Feder reitet wieder

Unter „Gesagt – Getan“ feiert der amtierende Bonner Oberbürgermeister sich und seine vermeintlichen Erfolge seit seiner Wahl 2015. Für bonnwechselt.de Anlass genug, diese unter die Lupe zu nehmen. Und siehe da: Häuptling Fremde Feder reitet wieder 🙂 Weiterlesen…

Irgendwie vergesslich

Der OB verpasst, gegen den Extremismus abzustimmen Rechtsextremistische Gewalttaten haben in jüngster Zeit ganz Deutschland erschüttert. Was tun, fragt man und frau sich, die Bundesregierung sucht nach Antworten, auch im Gespräch mit Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Weiterlesen…

Bonn wird unbezahlbar (Teil 3)

Bonn ist eine wohlhabende und attraktive Stadt: Hohe Wirtschaftskraft, überdurchschnittliche Kaufkraft, hohes Qualifikationsniveau. Bonn geht es also gut!Aber geht es wirklich allen gut? Für viele wird Bonn zunehmend unbezahlbar. In Bonn steigt die Arbeitslosigkeit Wir Weiterlesen…

„Geh mir ein wenig aus der Sonne“

Bonn ist Sitz des Klimasekretariats der Vereinten Nationen (UNFCCC). Zahlreiche weitere internationale Organisationen, nationale Einrichtungen, Wissenschaftsinstitute und Nichtregierungsorganisationen haben sich dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet.  Das bildet sich auch in den Reden der Politiker*innen aus der Weiterlesen…

Der Trickser Sridharan

In Bonn hängt offenbar viel davon ab, wie man badet. Der Kampf ums Melbbad ist ein aktuelles Beispiel dafür, mit welch harten Bandagen gefochten wird. Und in diesem Glaubenskrieg gibt es – auf jeder Seite Weiterlesen…

Wer zu früh aufgibt, …

Sehr zum Ärger der Bonnerinnen und Bonner: andere Kommunen zeigen OB Sridharan, wie man ein bürgerfreundliches Radwegenetz plant und politisch durchsetzt Was haben die Planer*innen des Radschnellweges von Essen über Ratingen nach Düsseldorf, das Bonn nicht hat? Oder vielleicht sollte Weiterlesen…

Bonn wird unbezahlbar – Teil 2

Wir hatten schon darüber berichtet, dass Bonnerinnen und Bonner einen größeren Teil ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen als alle anderen Menschen in NRW. Bonn wird für immer mehr Bonnerinnen und Bonner unbezahlbar. Oberbürgermeister Sridharan Weiterlesen…

Und der Bus, der kommt nicht

Und? Sind Ihre Busse und Bahnen in dieser ersten Woche nach den Schulferien mal pünktlich gekommen oder wieder einmal ausgefallen? Seit Jahren nehmen die Verspätungen und Totalausfälle bei den Bonner Stadtwerken immer weiter zu. Der Weiterlesen…

Was CDU-Parteifreunde über Sridharan sagen

Nicht nur bonnwechselt.de kritisiert die Amtsführung von Oberbürgermeister Sridharan, auch seine CDU-Parteifreunde distanzieren sich. In den offiziellen CDU-Pressemitteilungen ist es dann Kritik an „der Stadtverwaltung“. Und der Chef der Stadtverwaltung heißt Ashok Sridharan. Vier Beispiele: Weiterlesen…

Was dieses Blog will

Bonn hat einen freundlichen und höflichen Oberbürgermeister, das ist unbestritten. Seine politische Bilanz 2015-2020 ist allerdings verheerend. Neben Pleiten, Pech und Pannen sind vor allem drei Dinge für die Amtsführung von Ashok Sridharan typisch: Keine Weiterlesen…

Nimm Kontakt auf

Dein Artikel auf diesem Blog? Schreib uns!

Kontaktiere uns