Kinderarmut in Bonn stetig gestiegen

Jedes fünfte Kind in Bonn ist von Armut betroffen. Diese Kinder sind ausgeschlossen von gesellschaftlicher Teilhabe und stehen am Rande der Gesellschaft. Auch in einer reichen Stadt wie Bonn gibt es enormen Handlungsbedarf. Allerdings hat sich in den letzten Jahren nichts geändert. In der Amtszeit von Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat Weiterlesen…

Vorfahrt für Bus und Rad

Die Wahlergebnisse am 13. September haben gezeigt: Bonn will die Verkehrswende. Der amtierende OB hat in den vergangenen fünf Jahren wenig bis gar nichts für den ÖPNV und den Radverkehr erreicht. Tatsächlich gilt in Bonn weiter: Vorfahrt für den motorisierten Individualverkehr. Es fehlt der politische Wille, wirklich voll auf Rad Weiterlesen…

Auf den Dächern von Bonn

Die Bonnerinnen und Bonner müssen und wollen mehr für das Klima tun – das ist auch ein Ergebnis der Kommunalwahl vom 13. September Über den notwendigen Wechsel in Bonn schreiben und reden wir viel. Der einzige Wechsel, der allerdings schon wirklich spürbar stattgefunden hat, ist der Klimawandel, der uns Hitzeperioden, Weiterlesen…

Darum wechseln: Bonn verdient eine bessere Verwaltungsspitze

Großprojekte in Bonn müssen endlich professionelles Controlling bekommen, damit Kosten und Zeitplan eingehalten werden, sonst geht es schief wie bei Beethovenhalle, Schwimmbädern und Bahnhofsvorplatz. Bonn muss endlich die vielfältigen vorhandenen Fördermittel durch Einrichtung einer zentralen Stelle in der Verwaltung erschließen und nutzen, sonst geht es schief wie bei der ÖPNV-Förderung Weiterlesen…

Nach dem ersten nun der zweite Schritt

Bonn will den Wechsel: Der amtierende Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat im Vergleich zu 2015 ein Drittel seiner Wählerinnen und Wähler verloren. Er muss nun am 27. September in einer Stichwahl gegen Bonns Bundestagsabgeordnete Katja Dörner antreten. bonnwechselt.de wirbt jetzt dafür, Katja Dörner die Stimme zu geben, damit sie den Wechsel Weiterlesen…

Neue Schulden trotz „schwarzer Null“

Ob auf seiner Website, in Interviews oder Unterstützer-Anzeigen: Der amtierende Oberbürgermeister gibt sich wieder als Finanz-Fachmann aus, der den Haushalt saniert habe. Von einer „schwarzen Null 2016, 2017 und 2018“ ist da die Rede oder sogar von „Überschüssen“ im Haushalt. Sridharans Aussagen führen in die Irre. Denn Bonn macht – Weiterlesen…

Bilanz einer Amtszeit: Der Oberbürgermeister hat ¾ seiner Ziele nicht erreicht

Seit einigen Wochen arbeiten wir die Amtszeit des Oberbürgermeisters auf und damit befinden wir uns in guter Gesellschaft: Der General-Anzeiger veröffentliche Ende Juni eine eigene Analyse. Darin wurden 11 Wahlversprechen Sridharans untersucht. Die Bilanz der Autoren: erreicht wurde lediglich ein Ziel (Vermeidung von Steuererhöhungen), zwei wurden teilweise erreicht. Die überwältigende Mehrheit Weiterlesen…