Darum wechseln: Bonn verdient eine bessere Verwaltungsspitze

Großprojekte in Bonn müssen endlich professionelles Controlling bekommen, damit Kosten und Zeitplan eingehalten werden, sonst geht es schief wie bei Beethovenhalle, Schwimmbädern und Bahnhofsvorplatz. Bonn muss endlich die vielfältigen vorhandenen Fördermittel durch Einrichtung einer zentralen Stelle in der Verwaltung erschließen und nutzen, sonst geht es schief wie bei der ÖPNV-Förderung Weiterlesen…

Neue Schulden trotz „schwarzer Null“

Ob auf seiner Website, in Interviews oder Unterstützer-Anzeigen: Der amtierende Oberbürgermeister gibt sich wieder als Finanz-Fachmann aus, der den Haushalt saniert habe. Von einer „schwarzen Null 2016, 2017 und 2018“ ist da die Rede oder sogar von „Überschüssen“ im Haushalt. Sridharans Aussagen führen in die Irre. Denn Bonn macht – Weiterlesen…

Hallenkonzept? Bäderfrage? Da war doch was?

Kennen Sie das auch? Jemand behauptet das genaue Gegenteil von dem, was alle anderen sehen? Und lässt sich nicht umstimmen? Willkommen in der Welt von Bonns amtierenden Oberbürgermeister Sridharan. Der wirbt allen Ernstes damit, ein „Hallenkonzept vorgelegt“ und in der „Bäderfrage: Alle von Beginn an einbezogen“ zu haben. Da war Weiterlesen…

Häuptling Fremde Feder reitet wieder

Unter „Gesagt – Getan“ feiert der amtierende Bonner Oberbürgermeister sich und seine vermeintlichen Erfolge seit seiner Wahl 2015. Für bonnwechselt.de Anlass genug, diese unter die Lupe zu nehmen. Und siehe da: Häuptling Fremde Feder reitet wieder 🙂 Als ersten Punkt unter „Getan“ feiert sich Sridharan dafür, dass die Bonner Uni nun „Exzellenz-Uni“ Weiterlesen…

🎵 Und wo sie waren, da ist ein Loch (Loch, Loch) 🎵

Ein Finanzfachmann käme nach Bonn, versprach man uns 2015 als Sridharan Oberbürgermeister wurde, schließlich sei er Stadtkämmerer (Finanzminister) von Königswinter. Fünf Jahre später ist auch seine finanzpolitische Bilanz düster: Entgegen des Trends der anderen Städte sind Bonns Schulden gestiegen, dabei liegen große Investitionen noch vor unserer Stadt. Über den städtischen Weiterlesen…

Chancentod Sridharan – Berlin/Bonn überbürokratisiert und verloren

Was für eine Chance, was für ein Verstolpern: In den Koalitionsvertrag der Großen Koalition 2018-2021 hatten die regionalen Bundestagsabgeordneten festlegen lassen, dass ein „Bonn-Vertrag“ als Ergänzung zum Berlin/Bonn-Gesetz abgeschlossen werden soll und auch noch detaillierte Vorschläge dafür ausgearbeitet. Oberbürgermeister Sridharan hat den regionalen Vorbereitungsprozess so lange verschleppt, bis jetzt die Weiterlesen…

37 Millionen Euro Zuschuss der Bundesregierung versanden im Bonner ÖPNV

Das muss man erst einmal schaffen: 37 Millionen Euro erhielt Bonn 2019/2020 für Maßnahmen im ÖPNV, um die Luftqualität zu verbessern. Oberbürgermeister Sridharan wählte im Alleingang die Maßnahmen aus, diese verpuffen ohne jede Wirkung. Für Berufstätige, Schülerinnen und Schüler verschlechterte sich die Situation sogar. Den Stadtrat bezog Oberbürgermeister Sridharan in Weiterlesen…