Unter „Gesagt – Getan“ feiert der amtierende Bonner Oberbürgermeister sich und seine vermeintlichen Erfolge seit seiner Wahl 2015. Für bonnwechselt.de Anlass genug, diese unter die Lupe zu nehmen. Und siehe da: Häuptling Fremde Feder reitet wieder 🙂

Als ersten Punkt unter „Getan“ feiert sich Sridharan dafür, dass die Bonner Uni nun „Exzellenz-Uni“ ist. Nur: Damit hat er genau Null zu tun. Die Gelder kommen vom Bund. Die Uni wird vom Land finanziert. Planung und Bewerbung erfolgte durch die Universität selbst.

Dann erklärt uns der amtierende Oberbürgermeister, er habe erhebliche Fördergelder für das Beethovenfest eingeworben. Auch das stimmt nicht. Die 27(!) Millionen Euro für das Beethovenfest hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages auf Anregung der Bonner Bundestagsabgeordneten auf den Regierungsentwurf draufgelegt. Sridharan hatte nicht einmal mit den Abgeordneten des Haushaltsausschusses gesprochen. 

Bonn als Cyber-Security-Cluster steht auch auf der „Erfolgsliste“ Sridharans, nur: Alle Wissenschaftsinstitutionen, die Telekom, das BSI und der BfDI waren schon 2015 in Bonn. Und die Ansiedlung des neuen Bundeswehrkommandos, das haben die regionalen Bundestagsabgeordneten für Bonn herausgehandelt, der amtierende Oberbürgermeister war gar nicht beteiligt. Der Beschluss zur Einrichtung erfolgte übrigens noch vor der Wahl Sridharans 2015, wäre also sonst, wenn überhaupt, ein Erfolg seines Vorgängers.