Nicht nur bonnwechselt.de kritisiert die Amtsführung von Oberbürgermeister Sridharan, auch seine CDU-Parteifreunde distanzieren sich. In den offiziellen CDU-Pressemitteilungen ist es dann Kritik an „der Stadtverwaltung“. Und der Chef der Stadtverwaltung heißt Ashok Sridharan.

Vier Beispiele:
- Sridharans Vorschlag für die Beschleunigung der Busse und des Radverkehrs in den Bonner Westen erklärt die CDU zu „verkehrspolitischem Stückwerk“.
- Beim Millionenverlust mit den städtischen Grundstücken vor dem Hauptbahnhof (darüber werden wir bei bonnwechselt.de noch berichten), ist die Verärgerung der CDU über den Oberbürgermeister besonders groß: „Ausgehandelte Vertragsbedingungen sind inakzeptabel – Kein Verständnis für Informationspolitik der Verwaltung“. Die kritisierte „Fachverwaltung“ ist dabei dem Oberbürgermeister unmittelbar unterstellt und der Vertrag wurde von Sridharan selbst unterzeichnet.
- Immer wieder auch CDU-Beschwerden darüber, dass Bürger und Politik von der Stadtverwaltung und damit vom Oberbürgermeister unzureichend informiert würden: „Leider wurde unsere Anfrage enttäuschend unkonkret beantwortet.“
- Manchmal ist selbst das Lob der CDU eine ironische Kritik an Sridharan. 2019 bejubelte die CDU die „tatkräftige Unterstützung“ Sridharans, Mieterhöhungen für Vereine bei der Nutzung städtischer Gebäude gestoppt zu haben. Ein bisschen witzig daran: Es war Sridharan selbst, der das Problem 2016 überhaupt erst geschaffen hat durch seine Ablehnung, die geplanten Mieterhöhungen zurückzunehmen.
Wenn wir also in den nächsten Wochen Herrn Sridharan kritisieren, sind wir darin nicht härter als seine eigenen CDU-Parteifreunde, nur etwas offener und detaillierter 🙂